Jugendzeltplatz Ith
Naturnahes Zelten, 5 Minuten von den Felsen. Feuerstelle, kalte Duschen - brr! Wir arbeiten am Konzept des klimaneutralen, autarken Zeltplatzes, den man am besten Co2-neutral erreichen kann. Einfach vorbeischauen und genießen!
Anreise mit Bus und Bahn
Der Zeltplatz ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir arbeiten daran, die letzten Meter einfacher zu machen.
Achtung: Meistens musst du eine Stunde im voraus beim Busunternehmen anrufen!
Aus Hannover oder Göttingen mit dem Metronom
Mit dem Metronom kann man von Norden von Hannover über Elze, Banteln (Bus 641) oder von Süden über Göttigen nach Alfeld fahren. Zuständig ist hier der RVHI Hildesheim. Busse oder Rufbusse fahren von Alfeld und Duingen bis nach Capellenhagen (Linien 64, 642). Die letzten Meter müssen dann zu Fuß zurückgelegt werden. Wir denken über eine Mitfahrbank nach, weil es samstags nur 2-3 Fahrten gibt und man sonntags von Capellenhagen nicht weg kommt.
Aus NRW
Wer aus NRW anreist kommt mit der Bahn bis nach Stadtoldendorf (NordWestBahn). Von Hier gilt es weiter nach und Eschershausen (OT Stadtoldendorf) zu kommen. Hier fährt für 3,90 € pro Richtung die 523 Buslinie. Der 533 Bus fährt hingegen 4-5 mal werktags über den Ith, von Eschershausen nach Capellenhagen und retour. Man erkennt den Bus meist nicht, weil es zivile 8-Sitzer sind. Das muss man wissen.
Von Capellenhagen (Bushaltestelle) sind es zu Fuß zwischen 30 und 40 Minuten. (ca. 2,5 km, ↗156 Höhenmeter) wenn man über die Wiese abkürzt oder am Campingplatz Capellenhagen vorbei zum Ithkamm geht.
- Download Kursbuch 533 Bus
- Anreisemöglichkeiten Ith (moovitapp.com-App)
Anreise mit dem Rad
Wenn du mit dem Fahrrad zu uns kommen möchtest kannst du das natürlich auch gerne machen. Es sind derzeit sogar Ladestationen für E-Bikes in der Diskusison.
Ausgangspunkte bei Kombination Fahrrad / Bahn Alfed, Banteln (Metronom) oder Stadtoldendorf (NordWestBahn) und Eschershausen. Alfed ist gut mit der Regio von Hannover und Göttigen aus erreichbar.
Der Metronom bietet in der Regel viele Radplätze, die NWB nur wenige. Von Alfeld kann man auf ca. 17 km Schotterstrecken etwas abenteuerlich zum Platz gelangen. Die Bundesstraße hinauf zu Ith gilt es nach möglichkeit zu vermeiden, weil sie keinen Radweg hat.
Die Anreise bis zu den Bahnstationen findest du oben.
Mit dem Auto auf den Ith
In eigener Sache: Wir versuchen CO2 zu minimieren. Daher wäre es gut, wenn ihr euer Fahrzeug immer gut auslasten würdet, Mitfahrer_Innen mitnehmt oder alternative Verkehrsmittel nutzt. Der DAV hat eine eigene Mitfahrbörse namens Moobly gestartet.
Bei der Bergsport-Mitfahrzentrale Moobly kann man sowohl Fahrten mitfahren als auch anbieten. Im namen des Klimaschutzes wollen wir versuchen Kapazitäten zu nutzen.
Von Norden B 240 Richtung Eime und Eschershausen. Weit über die Dörfer. In Cappellenhagen steigt die B 240 steil an. Am höchsten Punkt kurz hinter dem Ith-Hotel biegt ihr an der zweiten geteerten Straße rechts ab. Ihr fahrt dann am Garagengebäude, grünen ehem. Heizkraftwerk und der Pferdekoppel vorbei und könnt auf dem Schotterparkplatz parken.
Von Süden B 240 in Richtung Eime, Hildesheim. Nach Eschershausen fährtst du auf den Mittelgebirgshöhenzug zu. Linksseitig schauen die hohen Felsköpfe aus dem Wald. Nach der Haarnadelkurve die erste Möglichkeit links (gegenüber des Bildungszentrums, Verbotschild Wohnmobile) und du bist da.